Aschenscheidling, Braunscheidiger Scheidling, Gerieftrissiger Scheidling UNGENIESSBAR! ![]()
VOLVARIELLA TAYLORI (SYN.
VOLVARIELLA PUSILLA VAR. TAYLORII, VOLVARIELLA
MURINELLA VAR. UMBONATA, VOLVARIA MURINELLA VAR. UMBONATA)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben: Brian Adamo (adamo588) (mushroomobserver.org)
![]()
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Neutral bis
muffig. |
|
Geschmack: |
Mild,
unangenehm. |
|
Hut: |
4-9 (12) cm Ø, grau, graubraun, gewölbt
ausgebreitet, eventuell mit kleinem stumpfem Buckel, von der Mitte ausgehend
gerieft rissig, trocken. |
|
Fleisch: |
Weiß,
brüchig. |
|
Stiel: |
Schmutzig weiß,
zylindrisch, kahl, mit gelappter, ausgebreiteter, außen bräunlicher Volva. |
|
Lamellen: |
Weiß,
rosabraun, fleischrosa, frei. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Rosa (5,5-9
x 4-6 µm). |
|
Vorkommen: |
Parks,
vergrabenes Gemäuer, Müllhalden, Schuttplätzen, Ruinen, kalkreichen Boden,
Folgezersetzer, Frühsommer bis Spätherbst, selten, RL Schweiz (VU =
verletzlich). |
|
Gattung: |
Scheidlinge. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Mausgrauer
Scheidling, Kleinster Scheidling, Silberscheidenstreifling, Grauer Scheidenstreifling. |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
2 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 15. Februar 2025 - 16:57:10 Uhr