Hochklappende Schuppenflechte, Aufsteigende Schuppenflechte, Aufsteigende
Schuppenkrustenflechte, Aufsteigende Schuppenblattflechte UNGENIESSBAR! ![]()
HYPOCENOMYCE
SCALARIS (SYN. LECIDEA SCALARIS)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben: Jason Hollinger
(jason) (mushroomobserver.org) ![]()
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Neutral. |
|
Geschmack: |
Unbedeutend. |
|
Fruchtkörper: |
Flächig bis >10 cm Ø, hellbraun, gelbocker, gelbgrün, gelbgrau, olivbraun, Lager krustig-schuppige und besteht aus dachziegelartigen kleinen,
muschelförmigen 0,5-2 (2,5) mm Ø breite Schüppchen, diese
sind meist hochgebogen, am Rand lippenartig geformt, +/- aufliegend und am
Saum sorediös. Die schwarzen und blau bereiften Apothecien (Fruchtkörper) treten selten auf und haben eine max.
Größe von ca. 2 mm. Keine stachelige
(zahnähnliche) Äste (Rhizinen) vorhanden. |
|
Fleisch: |
Grüngrau. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Hellgelb (7-8 x 3-4 µm). |
|
Vorkommen: |
An saurer Rinde (Borke) von Laub- und Nadelbäumen, Symbiosepilz,
ganzjährig. |
|
Gattung: |
Flechten (Lichen), Blattflechten, Schuppenflechte, +/- Krustenflechte
(unklare Stellung). |
|
Verwechslungsgefahr: |
Schönes Muschelschüppchen,
Leuchterflechte, Krause Blattflechte, Bereifte Braunblattflechte. |
|
Chemische Reaktionen: |
P-; K-; C+ rot; KC+ rot; N+
violett. |
|
Kommentar: |
Diese Flechte ist relativ schadstoffunempfindlich. |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 4. Februar 2025 - 16:46:26 Uhr