Borstiger Kotling UNGENIESSBAR!
LASIOBOLUS PAPILLATUS (SYN. STREPTOTHECA CITRINA, LASIOBOLUS EQUINUS
VAR. MAJOR, ASCOBOLUS EQUINUS, PEZIZA PAPILLATA, LACHNEA PAPILLATA ASCOBOLUS
CILIATUS VAR. CITRINUS, PEZIZA EQUINA VAR. CILIATA, ASCOBOLUS CILIATUS,
ASCOBOLUS PAPILLATUS VAR. CILIATUS)
|
|
|
|
Fotos oben 1-5 von
links: Sava Krstic
(sava) (mushroomobserver.org)
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Neutral. |
Geschmack: |
Unbedeutend. |
Fruchtkörper: |
1-3 (4) mm Ø, orange bis fleischfarben, orangerosa, stark behaart, kugelig. |
Fleisch: |
Orange, rosaorange, fleischig. |
Stiel: |
Fehlt, am Substrat Mist, Kot … aufsitzend. |
Sporenpulverfarbe: |
Weiß, farblos (17-26 x 8-10 µm,
elliptisch, Asci 175-190 x 14-30 µm,
achtsporig). |
Vorkommen: |
Auf Kot, Mist von Pflanzenfressern, Kühen, Schafe und Pferden,
Folgezersetzer, Sommer bis Herbst, sehr selten. |
Gattung: |
Becherlinge, Kotlinge. |
Verwechslungsgefahr: |
Langhaariger
Dungpilz, Rosafarbener Kotling,
Sternhaariger
Mistborstling, Bewimperter Schildborstling |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
2 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 10. Februar 2025 - 09:24:49 Uhr