Braunes
Hängebecherchen,
Wirrer Haarschüsselrasen UNGENIESSBAR! ![]()
MERISMODES FASCICULATA (SYN.
CYPHELLOPSIS CONFUSA, MERISMODES CONFUSA)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 2 und unten 3 von links: Gerhard Koller © Fotos
oben 1 und unten 1+2+4-6 von links: Jason Hollinger (jason)
(mushroomobserver.org) ![]()
|
|
|
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Neutral. |
|
Geschmack: |
Unbedeutend. |
|
Fruchtkörper: |
0,2-0,5 (0,8) mm Ø, braun bis olivbraun, gelbgrün, gelbbraun, becherförmig,
nicht grün, kelchförmig, außen grau, graugelb bis graubraun, mit
wollig-filziger Außenhülle, Scheibe gelblich, glatt. |
|
Fleisch: |
Gelbbraun. |
|
Stiel: |
Fehlt, auf dem Substrat aufliegend. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Weiß (7-9,5 x 2-2,5 µm, Basidien 25-30 x 4-5,5 µm, viersporig, meist
mit auffälligem Öltropfen, Haare braun 3 µm Ø, Spitze dick, kugelig
aufgeblasen). |
|
Vorkommen: |
Auf der Rinde von totem oder lebenden Holz, Folgezersetzer, ganzjährig. |
|
Gattung: |
Becherlinge, Hängebecherchen. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Braunes
Wollbecherchen, Rasiges Hängebecherchen, Gelatinöser
Kugelpustelpilz, Gewöhnliche Schwarzbrust, Aschgraues Weichbecherchen. |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
2 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 17. Februar 2025 - 08:51:21 Uhr