Dimitische
Wachskruste UNGENIESSBAR! ![]()
SEBACINA
DIMITICA
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-3 von
links: Gerhard Koller ©
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Neutral. |
|
Geschmack: |
Unbedeutend. |
|
Fruchtkörper: |
3-17 (22) cm Ø, weiß, hellblau bis weiß mit Blauschimmer, alt braunocker, weich
wachsartig, resupinat. |
|
Fleisch: |
Weißlich, dünn. |
|
Stiel: |
Fehlt, auf dem Substrat aufliegend. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Weiß (7-10 x 7-9 µm). |
|
Vorkommen: |
Auf totem
Holz, Symbiosepilz, +/-
Folgezersetzer, ganzjährige, in der frostfreien
Zeit, selten, RL Schweiz (VU = verletzlich). |
|
Gattung: |
Rindenpilze, Schichtpilze, Wachskrustenpilze,
Gallertpilze. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Milchiger Wachskrustenpilz, Erdwachskruste, Opalfarbige
Wachskruste. |
|
Kommentar: |
Die Gattung SEBACINA soll ein
Symbiosepilz (Mykorrhizapilz) sein und mit Sträuchern, Moosen und Algen eine Verbindung eingehen. Diese These
wird nicht von allen Autoren geteilt; speziell bei einigen Arten. |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Donnerstag, 13. Februar 2025 - 17:27:10 Uhr