Flaumiges Krüppelfüßchen, Flaumiges Stummelfüßchen, Blassgelbes Stummelfüßchen UNGENIESSBAR!
![]()
CREPIDOTUS LUTEOLUS (SYN. AGARICUS LUTEOLUS, BOLBITUS
LUTEOLUS, CREPIDOTUS PUBESCENS)
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1+2 und
unten 1-3 von links: Gerhard
Koller ©
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Unbedeutend. |
|
Geschmack: |
Neutral. |
|
Hut: |
1-1,5 (2)
cm Ø, schmutzig weiß, graugelb, zerbrechlich, gefurcht, gefaltet, Rand
eingerollt, dünn. |
|
Fleisch: |
Weiß,
weich. |
|
Stiel: |
Weißlich bis
blass-bräunlich, sehr kurz, fast fehlend, filzig, seitlich gestielt, dünn,
kahl. |
|
Lamellen: |
Weißlich
bis gelblich, später ockerbraun, frei, bauchig, gedrängt, mit
Zwischenlamellen, zur Anwachsstelle zusammenlaufend. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Ockergelb
(8-11 x 4-5,6 µm). |
|
Vorkommen: |
Wälder,
Gärten, auf Grashalmen, Pflanzenstängeln, Laubholzäste, Folgezersetzer,
ganzjährig, meist Herbst bis Frühling. |
|
Gattung: |
Stummelfüßchen, Krüppelfüßchen. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Wolliges
Stummelfüßchen, Kugelsporiges Stummelfüßchen,
Verdrehtes
Stummelfüßchen, Gemeines Stummelfüßchen, Gelbweißes
Krüppelfüßchen. |
|
Kommentar: |
Stummelfüßchen, Krüppelfüßchen, keine Art der Gattung essbar! Die
meisten können nur per Mikroskop sicher unterschieden werden! |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
2 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 16. Februar 2025 - 14:12:26 Uhr