Gehäufter Korkstacheling UNGENIESSBAR!
HYDNELLUM CUMULATUM
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-3 und
unten 1-5 von links: Paul
Derbyshire (Twizzler)
(mushroomobserver.org)
|
|
|
|
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Muffig,
erdig, unangenehm, bei Verletzung mehlartig. |
Geschmack: |
Mehlig,
muffig. |
Fruchtkörper: |
2-9 (12) cm Ø, nussbraun, umbrabraun, dachziegelartig
übereinander wachsend. Rand weißlich, Oberfläche samtig, wollig, ungezont,
Mitte vertieft. |
Fleisch: |
Braun, zäh. |
Stiel: |
Nussbraun,
umbrabraun, samtig. |
Stacheln: |
Hellgrau,
später fleischbraun. |
Sporenpulverfarbe: |
Braun (4-5 µm,
rundlich). |
Vorkommen: |
Mischwald,
gern Fichten, Kiefern, Buchen, Sommer bis Herbst, sehr selten, RL1
Deutschland (vom Aussterben bedroht). |
Gattung: |
Korkstachelinge. |
Verwechslungsgefahr: |
Grubiger Korkstacheling,
Blutender
Korkstacheling, Orangeroter Korkstacheling |
Kommentar: |
Dieser Pilz
wird mit besonderen Zubereitungsmethoden in China gegessen – na wir finden,
er ist zu zäh! |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
2 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 25. Februar 2025 - 14:12:25 Uhr