Grüne Mauerschwielenflechte,
Grüne Steinflechte UNGENIESSBAR! ![]()
PROTOPARMELIOPSIS GAROVAGLII
(SYN. LECANORA GAROVAGLII, PLACODIUM
GAROVAGLII)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben: Jason Hollinger (jason) (mushroomobserver.org) ![]()
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Neutral. |
|
Geschmack: |
Unbedeutend. |
|
Fruchtkörper: |
2-12 (>20) cm Ø, grüngelb, strahlig rosettenartig ausgerichtet,
wulstig-blattförmig buckelig, selten mit grünlichen unförmige Apothecien
(Fruchtkörper). |
|
Fleisch: |
Grau. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Weißlich (7-11 x 1,5-3 μm). |
|
Vorkommen: |
Asphalt,
Kalkgestein, Granit, Waschbeton, Silikatsteine, Ziegel, Symbioseflechte,
ganzjährig, sehr selten. |
|
Gattung: |
Flechten (Lichen), Blattflechten, Schwielenflechten. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Steinflechte,
Landkartenflechte,
Lindenflechte, Sulcatflechte, Trompetenflechte,
Becherflechte. |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 27. Januar 2025 - 07:45:30 Uhr