Kleine Fadenflechte UNGENIESSBAR!
![]()
PSEUDEPHEBE MINUSCULA
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben: 1-4 von
links Chris Parrish (kitparrish) (mushroomobserver.org) ![]()
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Neutral. |
|
Geschmack: |
Unbedeutend. |
|
Fruchtkörper: |
Thallus
strauchig, mit knotigen Verdickungen, stark verzweigt, mit vielen Kurzzweigen, etwas abgeflacht, flächig bis >30 cm Ø auf dem Gestein anliegend. Die dunkelbraun- bis fast schwarzen Ästen sind sehr dicht liegend. Dunkelbraune bis schwarze Fruchtkörper (Apothecien) sind häufig. Keine Pseudocyphellen,
Isidien oder Soredien vorhanden. |
|
Fleisch: |
Braunschwarz. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Schwarzbraun. |
|
Vorkommen: |
Auf lichtreichen Silikatgestein, Symbiosepilz, ganzjährig. |
|
Gattung: |
Flechten (Lichen), Strauchflechten. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Kräusel-Gallertflechte,
Gefranste
Gallertflechte, Schwarzgraue Schwielenflechte. |
|
Kommentar: |
Die Gewöhnliche Fadenflechte (PHAEOPHYSCIA PUBESCENS) sieht fast identisch aus. Diese hat fast nie Fruchtkörper (Apothecien) und keine knotigen Verbindungen. |
|
Chemische Reaktionen: |
C-; P-; K-; KC-; PD-. |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 24. März 2025 - 09:17:17 Uhr