Kleiner Schleimfußhelmling, Schleimstieliger Helmling, Schleimiger Helmling UNGENIESSBAR!
RORIDOMYCES RORIDUS (SYN. MYCENA RORIDA, RORIDOMYCES AUSTRORORIDUS, RORIDOMYCES
RORIDUS, RORIDELLA RORIDA SENSU, AGARICUS RORIDUS, AGARICUS RORIDUS VAR. STILLANS + AUSSERHALB EUROPA: MYCENA
AUSTRORORIDA)
|
|
|
|
|
Foto oben 1 von links: André Pipirs (Düsseldorf) © Foto oben 2 von links: Peter Kresitschnig ©
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-3 von
links: Dieter Wächter (Thiersheim) ©
Fotos oben 4-7 von links: Sava Krstic (sava) (mushroomobserver.org)
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Neutral. |
Geschmack: |
Mild. |
Hut: |
1-1,5 (2)
cm Ø, blassgelb, graubraun, orangebraun, Mitte dunkler braun, fein bereift,
feinsamtig, gerieft, Rand gezähnelt. |
Fleisch: |
Weißlich,
glasig-transparent. |
Stiel: |
4-4 (5) cm lang,
0,5-1 mm Ø dick, weißlich, glatt, klare Tröpfchen anheftend, mit schleimiger
Oberfläche, Basis etwas verdickt, oft wurzelnd. |
Lamellen: |
Weiß,
glasig, bogig, herablaufend, weit entfernt stehend, ca. 14-17 erreichen den
Stiel, mit vielen Zwischenlamellen, Schneiden gezahnt. |
Sporenpulverfarbe: |
Weiß (9-13
x 3,5-5,5 µm, subzylindrisch, schlank, wenig amyloid, glatt, hyalin, kongophil
negativ. Basidien zwei-, selten dreisporig, Cheilozystiden spindelig,
zylindrisch-spindelig, schwach dickwandig. Hutdeckschicht aus birnenförmigen
Zellen. Hutdeckschicht aus gestielte, blasige, keulige Zellen, Schnallen
vorhanden). |
Vorkommen: |
Mischwälder,
Pflanzenresten, Zweigen, Totholz, Folgezersetzer, gesellig, Frühling bis
Spätherbst, sehr selten. |
Gattung: |
Helmlinge. |
Verwechslungsgefahr: |
Großer
Schleimfußhelmling, Frühlingshelmling, Varietäten vom Dehnbaren Helmling,
Schleimiger
Helmling, Gipsweißer Scheinhelmling. |
Kommentar: |
Es werden zwei Arten mit makroskopisch fast gleichem Aussehen
unterschieden: Die europäische Art heißt: RORIDOMYCES
RORIDUS. Die
außereuropäische Art (Amerika, Australien, Neuseeland), heißt: MYCENA
AUSTRORORIDA. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
1 |
|
|
|
|
|
|
Bilder oben 1-6 von links: Dieter Wächter
(Thiersheim) ©
|
|
|
|
|
|
Foto
oben 5 von links: Dieter Wächter (Thiersheim) ©
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Freitag, 21. Februar 2025 - 17:10:51 Uhr