HESPEROMYCES VIRESCENS
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-2 und
unten 3 von links: Fry (LuckoftheFryish) (mushroomobserver.org)
Bilder oben 3 und unten 1-2+4-6 von links:
Jörg Turk (Pfungstadt) ©
|
|
|
|
|
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Neutral. |
|
Geschmack: |
Unbedeutend. |
|
Fruchtkörper: |
0,1-0,3 (0,4) mm Ø, bis 1 (2) mm lang, gelblich bis grünlich, transparent,
stabförmig, aus dem Marienkäfer entspringend. Dies kann oben aus allen
Bereichen erfolgen. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Hellgelb (80-120 x 5-10 µm). |
|
Vorkommen: |
An lebenden und toten Marienkäfern entspringen, Myzel durchzieht das
Insekt, parasitär, später folgezersetzend, Frühling bis Spätherbst. |
|
Gattung: |
Kernkeulen, Insektentöterpilze
(Schlauchpilz). |
|
Verwechslungsgefahr: |
Fliegentöter,
Schimmelpilz, Insektenkernkeule,
Rossameisenpilz. |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
2 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 25. Oktober 2025 - 08:01:45 Uhr