Multiplexe Holzkeule UNGENIESSBAR! ![]()
XYLARIA MULTIPLEX (SYN. XYLARIA MULTIPLEX VAR. MICROSPERMA, XYLARIA
BICEPS VAR. MICROSPERMA, HYPOXYLON MULTIPLEX,
SPHAERIA MULTIPLEX, XYLOSPHAERA MULTIPLEX)
|
|
|
|
Fotos oben 1-3 von
links: Martin Livezey (MLivezey)
(mushroomobserver.org)
Fotos oben 4+5 von links: Susanne Sourell
(suse) (mushroomobserver.org) ![]()
|
Eigenschaften,
Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Neutral. |
|
Geschmack: |
Unbedeutend. |
|
Fruchtkörper: |
3-8 (10) mm Ø, 2-8 (10) cm hoch, schwarz, schwarzbraun, mit
warzenförmigen unebenen Mündungen, Peridium schwarz, Oberteil zugespitzt. |
|
Fleisch: |
Schwärzlich. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Unreif weiß, später schwarzbraun (9-12 x 3,5-4,5 µm, Asci -8-sporig, 125-150 µm lang x 6-7 mm breit, Sporenteil ca. 70-77
µm lang, Perithezien vollständig eingetaucht, 300-500 µm). |
|
Vorkommen: |
Auf abgestorbenem Laubholz, sehr selten auf Nadelholz, Folgezersetzer,
ganzjährig. |
|
Gattung: |
Holzkeulen. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Geweihförmige
Holzkeule, Fädige Holzkeule, Kammkoralle, Runzelige Koralle, Linsen Fadenkeulchen. |
|
Bemerkung: |
Weitere Holzkeulen wären: Langstielige Ahornholzkeule (XYLARIA
LONGIPES), Geweihförmige
Holzkeule (XYLARIA HYPOXYLON), Buchenfruchtschalen-Holzkeule (XYLARIA
CARPOPHILA),
Finger-Holzkeule (XYLARIA DIGITA), Fädige Holzkeule (XYLARIA
FIILIFORMIS),
Weißdornfrucht-Holzkeule (XYLARIA OXYACANTHAE),
Kleinsporige Holzkeule (XYLARIA GUEPINI), Multiplex-Holzkeule
(XYLARIA MULTIPLEX), Vielgestaltige Holzkeule (XYLARIA
POLYMORPHA). |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
2 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 17. Februar 2025 - 09:05:33 Uhr