Rötender
Wachstrichterling, Gabeling, Rötender
Gabelblättling, Schildförmiger Wachstrichterling, Rötender Gabeling, Leuchtender
Gabeling ESSBAR! ![]()
CANTHARELLULA UMBONATA (SYN. HYGROPHOROPSIS UMBONATA,
AGARICUS MOLLICULUS)
|
|
|
|
|
|
|
Bilder oben 1-4 und
unten 6 von links: Dieter Wächter - Thiersheim © Fotos unten 1-5 von links: walt sturgeon (Mycowalt) (mushroomobserver.org) ![]()
|
|
|
|
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Neutral. |
|
Geschmack: |
Mild. |
|
Hut: |
3-7 (9) cm Ø, blaugrau, graubraun, Mitte jung
gewölbt, mit spitzem Buckel, später flach trichterartig, Rand lange
eingerollt. |
|
Fleisch: |
Weißgrau,
wässrig, weich, gebrechlich, bei Verletzung langsam rötend. |
|
Stiel: |
Weiß,
weißgrau, weißlich überfasert, wässrig, weich, auf Druck rötend, Basis
weißfilzig, alt hohl. |
|
Lamellen: |
Weißlich
bis gelblich, mit rosa Schimmer, herablaufend, viele gegabelt zum Rand,
leicht ablösbar, gedrängt stehend, bei Verletzung rötlich fleckend. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Weiß
(3,5-4,5-9,5-10,5 µm). |
|
Vorkommen: |
Mischwald,
lichten Nadelwäldern, gern moosigen Stellen, einzeln bis gesellig auf sauren,
sandig-sumpfigen Boden, Folgezersetzer, Sommer bis Spätherbst, selten, RL
Schweiz (VU = verletzlich). |
|
Gattung: |
Trichterlinge, Gabelblättlinge. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Kaffeebrauner
Gabeltrichterling, Mehltrichterlinge,
Ruderaltrichterling (fast ohne Riefung). |
|
Relativer Speisewert: |
123pilze:
Relative Wertigkeit 3. |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
2 |
|
|
|
|
Fotos oben 1-5 von
links: Dave W (Dave W) (mushroomobserver.org) ![]()
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 18. Februar 2025 - 18:56:18 Uhr