Rosafarbener Schmarotzerpustelpilz UNGENIESSBAR!
HYPOMYCES ROSELLUS (SYN. CLADOBOTRYUM DENDROIDES, NECTRIA ROSELLA, DACTYLIUM
DENDROIDES)
|
|
|
|
|
|
|
|
Bilder oben 1-3 und unten 7+8 von links:
Dieter Wächter (Thiersheim) ©
Fotos oben 4 und unten 3-6 von links: Johannes
Harnisch (Johann) (mushroomobserver.org) Bilder unten 1+2 von links:
Gruber Fred (Gottfrieding) ©
|
|
,
Eigenschaften,
Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Neutral. |
Geschmack: |
Unbedeutend. |
Fruchtkörper: |
1-6 (8) cm
Ø, rosarot bis karminrot, weicher
filziger schimmelartiger Überzug, am Rande mit
weißem Stroma, anfangs vertieft, später erhebend, kugelig, mit stumpfer,
kegelförmiger Mündung. |
Sporenpulverfarbe: |
Weiß (20-26 x 4,5-6,5 µm, Asci 150 x
6-6,5 µm breit). |
Gattung: |
Schimmelpilzähnlich, Schmarotzerpustelpilze, Steinreizker (Krustenkugelpilzverwandte). |
Vorkommen: |
Meist auf faulenden Blättern, Äste
oder alten Stämmen oder verrottete
Pilzarten. |
Verwechslungsgefahr: |
Rosafarbener
Rindenpilz, Blutroter Borstenscheibling, Violetter Knorpelschichtpilz,
Heidelbeer-Kammpilz,
Orangegelber
Schmarotzerpustelpilz. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
2 |
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-3 von links: Johannes
Harnisch (Johann) (mushroomobserver.org)
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Donnerstag, 6. Februar 2025 - 15:58:47 Uhr