Rundrandige Blattflechte UNGENIESSBAR! ![]()
PELTIGERA LEPIDOPHORA
|
|
|
|
|
|
Fotos oben: Jason Hollinger
(jason) (mushroomobserver.org) ![]()
|
Eigenschaften,
Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Neutral. |
|
Geschmack: |
Unbedeutend. |
|
Fruchtkörper: |
1-5 (8) (40) cm Ø, grün bis grüngrau, Lappen rundlich, Unterseite
wurzelartig-stachelige, büschelige schwarzbraunen Adern (Rhizinen). |
|
Fleisch: |
Grüngrau. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Weißlich, transparent (50-60 x 4-5 µm). |
|
Vorkommen: |
Auf moosigen Waldboden, Wiesen, Parks …, Baumstümpfen, seltener
direkt auf Gestein, Symbiosepilz, ganzjährig. |
|
Gattung: |
Flechten (Lichen), Blattflechten, Schlauchpilze. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Schuppen
Hundsflechte, Graubraune Hundsflechte, Zwergschildflechte,
Bereifte Schildflechte mit mehr aderig-stacheliger
Unterseite oder anderen Grauflechten
wie Lindengrauflechte. |
|
Kommentar: |
Die Unterscheidung der einzelnen Blattflechte ist meist nur per
Mikroskop möglich. |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
2 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 15. Februar 2025 - 16:42:13 Uhr