Schwarzweiße Astflechte,
Schwarzweiße Blattflechte, Bänderartige Blasenflechte UNGENIESSBAR!
![]()
HYPOGYMNIA
VITTATA (SYN. PARMELIA VITTATA)
|
|
|
Fotos oben: zaca
(mushroomobserver.org) ![]()
|
Eigenschaften,
Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Neutral. |
|
Geschmack: |
Unbedeutend. |
|
Fruchtkörper: |
1-7 (8) cm Ø, hell graugrün bis graubraun, Unterseite: Schwarz, blätterartig
verzweigt, Lappen langgestreckt. |
|
Fleisch: |
Grau, dünn. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Weiß-grau, transparent (5-6 µm). |
|
Vorkommen: |
Auf der Borke (Rinde), seltener auf Gestein,
Symbiosepilz, ganzjährig, häufig. |
|
Gattung: |
Flechten (Lichen),
Strauchflechten, Astflechten,
Schlauchpilze. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Gemeine
Schwielenflechte, Stern-Schwielenflechte, Runzelige
Kuchenflechte, Zerstreute Schwielenflechte. |
|
Chemische Reaktionen: |
C-; P-; K+ gelb; KC+ rotgelb. |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 2. Februar 2025 - 17:53:39 Uhr