Stinkender
Schleimkopf, Gelber Schleimkopf, Unerträglicher
Schleimkopf, Rötlicher Schleimkopf
UNGENIESSBAR! ![]()
CORTINARIUS MUSSIVUS (SYN. CORTINARIUS RUSSEOIDES, CORTINARIUS SULPHUREUS, CORTINARIUS RUSSEUS)
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-3 von
links: Irene Andersson (irenea) (mushroomobserver.org) ![]()
|
Eigenschaften,
Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Widerlich, unangenehm, stinkend. |
|
Geschmack: |
Mild, wie nach unreifen Maiskolben schmeckend. |
|
Hut: |
3-8 (11) cm Ø, gelbbraun, kupferrot, ziegelrot, fuchsigrot, Rand heller
gelblich, gelbbräunlich, Scheitel dunkler, Huthaut schmierig, leicht
schuppig, manchmal faserig behangener Hutrand. |
|
Fleisch: |
Hellgelblich, im Stiel dunkelgelb, Fraßgänge rötlich, wie beim Perlpilz. |
|
Stiel: |
Gelb bis gelbgrünlich, faserig, streifig, Basis bauchig. |
|
Lamellen: |
Gelb bis gelbgrünlich, später rostocker bis braungelb. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Rostbraun (4-10 x 0,6-2 µm). |
|
Vorkommen: |
Nadelwald, gern Fichte, selten Laubwald/Mischwald, kalkreichen Boden,
Symbiosepilz, Sommer bis Herbst, RL-G Deutschland (GEFÄHRDUNG unbekannten
Ausmaßes). |
|
Gattung: |
Schleimköpfe (Schleierlinge). |
|
Verwechslungsgefahr: |
|
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
2 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 5. Februar 2025 - 05:29:27 Uhr