Struppiger Stachelrindenpilz UNGENIESSBAR!
GLOIODON STRIGOSUS
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1 von links: Jimmie Veitch
(jimmiev) (mushroomobserver.org) Foto oben 2 und unten 1-4 von links:
Leah Bendlin (Leah Bendlin) (mushroomobserver.org)
Fotos oben3+4 und unten 5+6 von links:
Jonathan M. (Jonathan M) (mushroomobserver.org)
|
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Neutral. |
Geschmack: |
Unbedeutend. |
Fruchtkörper : |
1-3 (30) cm Ø, braun alt schwarz, schichtartig
auf dem Substrat ausgebreitet, filzige oder striegelige Oberfläche, Rand oft
aufgebogen. |
Fleisch: |
Rotbraun,
relativ weich, alt hart. |
Stiel: |
Fehlt, auf dem Substrat aufliegend. |
Stacheln: |
Bis 10 mm
lang, lebhaft bis stumpf braun bis graubraun, mikroskopisch mit gloeoplere
Hyphen. |
Sporenpulverfarbe: |
Weiß (4-6 x 3,5-5 µm, fast kugelig,
breit elliptisch, Basidien 15-25 µm lang). |
Vorkommen: |
Auf abgestorbenem Laubholz, Folgezersetzer, Weißfäuleauslöser,
ganzjährig, einjährig, selten. |
Gattung: |
Stachelrindenpilze, Ohrlöffelstachelingsverwandte (AURISCALPIACEAE). |
Verwechslungsgefahr: |
Ockerrötlicher
Resupinatstacheling, Rundsporiger
Resupinatstacheling |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
2 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Freitag, 21. Februar 2025 - 10:33:13 Uhr