Braune Urschüsselflechte (Krustenflechte) UNGENIESSBAR!
![]()
PROTOPARMELIA BADIA
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben: zaca (mushroomobserver.org) ![]()
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Neutral. |
|
Geschmack: |
Unbedeutend. |
|
Fruchtkörper: |
1-1,5 (2) mm Ø, Thallus graubraun, rissig bis
gezähnt, oft glänzend. Apothecien (Fruchtkörper)
0,5-1,8 (2,2) mm Ø, selten flach, meistens gewölbt, dunkel-glänzend braun, rotbraun. |
|
Fleisch: |
Graubraun. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Weiß (10-12 x 3-4 µm). |
|
Vorkommen: |
Auf
basenarmen offenen Felsen, |
|
Gattung: |
Flechten (Lichen), Krustenflechten, Schlauchpilze. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Doppelsporige
Schwarzkrustenflechte, Grauschwarze Landkartenflechte, Warzige-Nabelflechte. |
|
Chemische Reaktionen: |
C-; P-; K-; Rinde KC-/+ rötlich. |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 15. Februar 2025 - 16:57:12 Uhr