Dickästige Strauchflechte UNGENIESSBAR!
USNEA ARTICULATA
|
|
|
Fotos oben 1-4 von
links: zaca (mushroomobserver.org)
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Neutral. |
Geschmack: |
Unbedeutend. |
Fruchtkörper: |
Büschelig, ca. 1-30 (50) cm lang, grün, graugelb, grüngelb, grau, ästig
verzweigt, bärtig, strauchig ca. 10 und 20 cm lange Äste/Bärte bildend. |
Fleisch: |
Grünlich, dick. |
Sporenpulverfarbe: |
Hell graubraun (10-19 x 4-8 μm). |
Vorkommen: |
Auf saurer Borke (Rinde) von Laub- und Nadelhölzern, ganzjährig, sehr
selten. |
Gattung: |
Flechten (Lichen), Astflechten, Strauchflechte, Schlauchpilze. |
Verwechslungsgefahr: |
Grubige Bartflechte,
Gewöhnliche Baumbart (USNEA
FILIPENDULA), Wolfsflechte (fast
identisch), Astflechte
Sorediose oder andere Astflechten wie Pflaumenflechte (EVERNIA
PRUNASTRI), Ästige Strauchflechte. |
Kommentar: |
Die
Strauchflechtenarten sind oft nur mikroskopisch wirklich trennbar. |
Chemische
Reaktionen: |
K-; C-; KC-; P+ rot; Pd+ rot. Die sehr seltene USNEA FLAMMEA hätte K+ gelb bis gelbrot. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 10. Februar 2025 - 09:15:09 Uhr