Gewimperter
Erdstern, Fransenerdstern, Bewimperter Erdstern UNGENIESSBAR! ![]()
GEASTRUM FIMBRIATUM (SYN.
GEASTRUM RUFESCENS VAR. MINOR, LYCOPERDON SESSILE, GEASTRUM SESSILE, GEASTRUM
TUNICATUM, GEASTRUM FIMBRIATUM F. PALLIDUM, GEASTRUM FIMBRIATUM VAR.
MELANOCYCLUM, GEASTRUM FIMBRIATUM VAR. PSEUDOHIERONIMII)
|
|
|
|
Bilder oben 1-3 und
unten 1 von links: Monika und Rudi Hartmann-Helsberger © Bilder unten 6 von links:
Gruber Fred (Gottfrieding) © Bilder
oben 4 und unten1 von links: Ursula Roth (StudioOrsaRossa) ©
|
Eigenschaften,
Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Neutral. |
|
Geschmack: |
Unbedeutend, mild. |
|
Fruchtkörper: |
2-7 (9) cm Ø, graubraun, sternförmig aufreißend. Mitte, mit meist etwas
dunkelbrauner, aber glatter Sporenkugel. Reif mit bewimperter Spitze. Die
Sporen bilden sich innen, in der aufgesetzten Kugel, und werden oben
ausgestoßen. Die Lappen (6-11) sind hellbraun und stützen den Pilz. |
|
Fleisch: |
Braun, brüchig. |
|
Stiel: |
Fehlt, +/- mit einem kleinen Wurzelansatz an der unteren Basis. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Hellbraun (3-4 µm, amyloid, rundlich, feinwarzig). |
|
Vorkommen: |
Mischwald, Folgezersetzer, Herbst bis Spätherbst. |
|
Gattung: |
Erdsterne. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Halskrausen
Erdstern, Rötender Erdstern, Eingesenkter Erdstern, Schwarzköpfiger Erdstern. |
|
Bemerkung: |
In südlichen Ländern Amerika und Afrika gibt es den Eingesenkten Erdstern
(Beutel-Erdstern =
GEASTRUM SACCATUM), sieht fast identisch aus! |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
2 |
|
|
|
Bilder oben 1-6 von links: Ursula Roth (StudioOrsaRossa) © Bild oben 8 von links: Marcello Maggetti
(CH-8173 Neerach) ©
|
|
|
|
Bilder oben 7 und unten 7 von links: Dieter
Wächter (Thiersheim) ©
|
|
|
|
|
Bilder oben 1+2 von links: Monika und Rudi
Hartmann-Helsberger © Bilder oben 5+6 von links:
Rudolf Wezulek ©
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-3 von
links: Dieter Wächter (Thiersheim) ©
Foto oben 4 von links: Tolga Kahraman (Sigmaringendorf) ©
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 22. Februar 2025 - 10:00:20 Uhr