Rotbräunlicher Trüffel, Rotbrauner Trüffel UNGENIESSBAR!
TUBER LYONI (SYN. TUBER RUFUM)
|
|
|
Fotos oben 1-3+5 von links: Daniel B. Wheeler (Tuberale)
mushroomobserver.org) Foto oben 4 von links: Logan
Wiedenfeld (LoganW)
mushroomobserver.org)
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Neutral, alt säuerlich, geräuchert, +/- rübenartig bis knoblauchartig. |
Geschmack: |
Mild, nussig, teilweise unangenehm. |
Fruchtkörper: |
2-5 (7) cm Ø, rotbraun, gelbrötlich, gelbbraun bis rostfarbig, Haut
kahl, kleiig, glatt, Warzen pyramidenförmig abgeflacht, Habitus unregelmäßig,
nierenförmig, oval. |
Fleisch: |
Weißlich aderig, später bräunlich, mit aderigen weißen Zonen (Adern),
sehr variable, hart, fest. Gern von Maden durchsetzt. |
Stiel: |
Fehlt. |
Sporenpulverfarbe: |
Braun (18-40 x 15-26 µm, ellipsoid, pyramidenförmige Warzen. Asci 75 x
50 µm, 1-5-sporig, Sporengröße im Einser-Asci ca. 39 x 27 µm, im Vierer-Asci
27 x 15,5 µm. TUBER RUFUM F. MELANICA hat laut Cetto
ein schwarzes, warzenförmiges Peridium mit Sporen 18-45 x 15- 28 µm, TUBER BONNETI und soll ähnliche Eigenschaften haben
und wird als Varietät vermutet, jedoch mit relativ winzigen
Sporen 18-23 x 9-13 µm). |
Vorkommen: |
Mischwald,
Parks, Gärten, gern bei Fichte oder bei anderen Nadelhölzern, in der oberen Erdschicht (hypogäisch) wachsend, häufiger im kalkreichen Boden, Sommer bis Herbst, reif im Spätherbst
bis Winter, RL-G Deutschland (GEFÄHRDUNG unbekannten Ausmaßes). |
Gattung: |
Trüffeln. |
Verwechslungsgefahr: |
Gemeiner
Balsamtrüffel, Rostbräunlicher
Weichtrüffel (TUBER FERRUGINEUM), Bunter Schleimtrüffel,
Gelber
Wurzeltrüffel, Gemeiner Wurzeltrüffel oder andere ähnliche
Varietäten/Arten sind TUBER NITIDUM. |
Kommentar: |
Ungenießbar,
kein gutes Aroma wie alle rötlichen Trüffeln. Einige Autoren sehen den Rostbräunlichen
Weichtrüffel als Varietät zueinander. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
2 |
|
|
|
|
|
|
Fotos oben
1-3 von links: Foolproof (mushroomobserver.org)
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 24. März 2025 - 08:41:30 Uhr