awillbu1  Rotspitzige Strauchflechte                                     UNGENIESSBAR! 

CLADONIA AMAUROCRAEA

 

 

 

 

 

 

 

Fotos oben 1-4 von links: Jason Hollinger (jason) (mushroomobserver.org) http://i.creativecommons.org/l/by-sa/3.0/80x15.png

Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen):

Geruch:

Neutral.

Geschmack:

Unbedeutend.

Fruchtkörper:

1-20 (30) cm Ø, hellgrün, graugrün, gelbbraun, mit korallenähnlichen, rosa spitzigen Ästen.

Fleisch:

Grünlich.

Sporenpulverfarbe:

Weißlich.

Vorkommen:

Gebirgsgegenden, Symbiosepilz, nur an lichtreichen Standorten, ganzjährig, sehr selten.

Gattung:

Flechten (Lichen), Strauchflechten, Astflechten, Schlauchpilze.

Verwechslungsgefahr:

Isländisch Moos (CETRARIA ISLANDICA), Haselnussbraune Strauchflechte, Schneeflechte, Kapuzenflechte, Rentierflechte, Astflechte Sorediose, Schwarzbraune Strauchflechte, Eichenmoosflechte (mehr bandförmig), Wolfsflechte (gelb) oder andere graue Astflechtenarten; diese sind meist nur mikroskopisch trennbar.

Chemische Reaktionen:

K-; C+ gelb bis gelborange, PD-; UV-.

Wiki-Link:

https://de.wikipedia.org/wiki/Cladonia

Priorität:

3

 

   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen hier:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 15. Februar 2025 - 10:02:40 Uhr

“