Schuppiger Sägeblättling
UNGENIESSBAR!
...jung ESSBAR!
NEOLENTINUS
LEPIDEUS (SYN. LENTINUS LEPIDEUS, PANUS
LEPIDEUS, NEOLENTINUS SUFFRUTESCENS, LENTINUS MAXIMUS, LENTINUS MAGNUS,
LENTINUS SPRETUS, LENTINUS LEPIDEUS F. RUFESCENS, NEOLENTINUS LEPIDEUS F.
RUFESCENS)
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1 und unten 1 von links: Brian Adamo (adamo588) (mushroomobserver.org) Bilder oben 2-4 und unten 2+3 von links:
Franz Olloz (Schweiz - 4234 Zullwil) ©
|
|
|
Bild oben 4 von links: Klaus Stangl
(Bindlach) ©
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Anis,
pilzig, Perubalsam, gärendes Obst. |
Geschmack: |
Mild,
pilzig |
Hut: |
3-10 (16) cm
Ø, rotbraune, kastanienbraune bis rotbraune Schuppen die von der Mitte zum
Rand auf gelblichem Grund, Rand lange eingerollt, scharfkantig. |
Fleisch: |
Weiß, jung
weich, später zäh, besonders im Stiel. |
Stiel: |
5-10 (15) cm lang, 1-4 (5) cm Ø dick, weißlich, unterhalb flüchtiger Ringzone gelbschuppig, gegen die Basis
bald zunehmend braunschuppig bis rotschuppig. |
Lamellen: |
Weiß,
später gelblich, herablaufend, Schneiden stark gesägt, jung mit
Guttationstropfen. |
Sporenpulverfarbe: |
Weiß
(8,5-11,2 x 3,2-4,2 µm, Q = 2,2-3,4, N = 35, Me = 9,9 x 3,7 µm, Qe = 2,7). |
Vorkommen: |
Nadelholz,
Totholz, gern bei Lärche, Kiefern, an Eisenbahnschwellen, Pfählen und
Holzbrücken, gefürchteter Holz-Gebäudeschädling, Folgezersetzer,
Braunfäuleauslöser (deutliche Würfelbraunfäule), selten schon im Frühling,
meist Sommer bis Herbst. |
Gattung: |
Sägeblättling,
Knäuelinge. |
Verwechslungsgefahr: |
Getigerter
Sägeblättling, Becherförmiger
Sägeblättling, Pappelschüppling,
Schuppiger Porling,
Sklerotienporling (Kleiner Schuppenporling), Gallertfleischiges Stummelfüßchen,
Herber
Zwergknäueling oder Laubholzknäueling, Dreifarbiger
Krempenritterling. |
Besonderheit: |
Diese Art
liebt Trockenheit und kommt gern in trockenen heißen Sommern vor. |
Kommentar: |
Etwas zäh,
gilt zwar als essbar, kaum empfehlenswert! |
Relativer
Speisewert: |
123pilze: Relative
Wertigkeit 4. |
Wiki-Link: |
https://de.wikipedia.org/wiki/Schuppiger_S%C3%A4gebl%C3%A4ttling
|
Priorität: |
1 |
|
Bilder oben 1-4 von
links: Franz Olloz (Schweiz - 4234 Zullwil) ©
|
|
|
Fotos oben 1-5 von links: Johannes Harnisch
(Johann) (mushroomobserver.org) Bild oben 6 von
links: Dieter Wächter (Thiersheim) © Bild oben 7 von links: Marcello Maggetti
(CH-8173 Neerach) ©
|
|
|
|
|
|
Bilder oben 3-8 und unten 1-2 von links: Marcello Maggetti (CH-8173 Neerach) ©
|
Bilder oben 3-7 und unten 1-7 von links:
Walter Dommes (Kumhausen) ©
|
|
|
|
|
|
|
Bilder oben 1-6 und unten 1-2 von
links: Walter Dommes (Kumhausen) ©
|
|
|
|
|
|
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 26.01.2025 15:18:53