Sumpfwiesen-Ackerling, Sumpfackerling, Sumpf-Schüppling UNGENIESSBAR! ![]()
AGROCYBE ELATELLA (SYN. AGROCYBE PALUDOSA)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben: Rocky Houghtby
(mushroomobserver.org) ![]()
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Mehlig. |
|
Geschmack: |
Leicht
bitterlich, mehlig. |
|
Hut, Fruchtkörper: |
1-3 (4) cm Ø,
graubeige bis ockerbraun, lederfarben, samt-matt gefärbt, kahl, fettig
glänzend, hygrophan, Rand nicht oder kaum gerieft, flach gewölbt, Mitte oft
etwas vertieft. |
|
Fleisch: |
Weißlich
bis hellgelb, dünn, sehr gebrechlich. |
|
Stiel: |
4-6 (7) cm
lang, 2,5-4 (6) mm Ø dick, gelblich, zur Basis dunkler, unterer Teil etwas
verdickt und mit weißen Mycelsträngen behangen, etwas längsfaserig gestreift. |
|
Ring: |
Aufsteigend,
häutig, oberhalb bräunlich, unterhalb gelblich, vergänglich. |
|
Lamellen: |
Schmutzig
weiß, hell graubraun, später schmutzig braun, ausgebuchtet und breit
angewachsen, ziemlich entfernt stehend, Schneide leicht gekerbt. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Graubraun
(8-11 x 4,5-7,5 µm, glatt, eiförmig). |
|
Vorkommen: |
Parks,
Gärten, Wälder, Kalkflachmooren, an feuchten, grasig-sumpfigen Stellen, gern
moorigen, kalkreichen Boden, zwischen Moosen, unter Hecken, an Wassergräben,
Folgezersetzer, Frühling bis Spätherbst, selten, RL Schweiz (VU =
verletzlich), RL-G Deutschland (GEFÄHRDUNG unbekannten Ausmaßes). |
|
Gattung: |
Ackerlinge. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Voreilender
Ackerling, Hohlstieliger Ackerling,
Halbkugeliger Ackerling, Falber
Ackerling. |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 4. Februar 2025 - 16:30:04 Uhr