Ulmen Pustelpilz UNGENIESSBAR!
TUBERCULARIA ULMEA (NECTRIA NIGRESCENS, TUBERCULARIA
CANKER)
Fotos oben 1-4 von links: Dieter Wächter (Thiersheim) ©
Eigenschaften,
Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Neutral. |
Geschmack: |
Unbedeutend. |
Fruchtkörper: |
0,5-1 (1,5) cm Ø, kugelig-verschwommene, rundlich-oval, gelbliche,
später blutrot, braunrot, weinrot, dunkelrot, zinnoberrot, uneben, warzig, im
Nahbereich wie kleine Himbeeren aussehend. Oft bilden mehrere Fruchtkörper
eine kleine Gruppe bevor, sie zusammenwachsen und optisch wie eine rotorange
Kugel aussehen. |
Fleisch: |
Rotbraun (…bis zu dreifach septierten Ascosporen, 10-30 x 3-10 µm, Asci
60-90 x 7-12 µm, Konidien der Nebenfruchtform sind schmal
zylindrisch bis elliptisch, Konidien der Nebenfruchtform 4-9 x 1,5-2,9
µm sind schmal elliptische bis zylindrisch, +/- leicht gekrümmt). |
Sporenpulverfarbe: |
Hellgelb. |
Vorkommen: |
Laubhölzern, Wald- und Gartensträucher, meist auf Ulmen,
Folgezersetzer, ganzjährig, selten. |
Gattung: |
Pustelpilze. |
Verwechslungsgefahr: |
Zinnoberroter Pustelpilz,
Feuerkissen, Aufsitzender
Pustelpilz, Rötliche Kohlenbeere, Kastanienrindenkrebs. |
Kommentar: |
Nebenfruchtform
vom Zinnoberroten Pustelpilz (TUBERCULARIA
VULGARIS) sind die rotorangen Kugeln und gelten als eigene Art. Die
Hauptfruchtform entwickelt sich seitlich aus diesen und sieht wie kleine
Himbeeren aus. Es gibt hierzu über 20 Arten, von denen einige speziell
unterschieden werden, z. B. NECTRIA
RIBIS wächst auf Johannisbeere, NECTRIA DEMATIOSA besitzt
nur ein ungestieltes Sporodochium und bildet gar keine Nebenfruchtform aus. NECTRIA NIGRESCENS (Ulmen-Pustelpilz) hat bis zu dreifach
septierten Ascosporen und wächst auf Ulmen. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Donnerstag, 6. Februar 2025 - 16:30:33 Uhr