Veränderliche Zeichenflechte,
Variable Zeichenflechte, Variable Schriftflechte UNGENIESSBAR!
ALYXORIA
VARIA (SYN. GRAPHIS VARIA, OPEGRAPHA DIAPHORA F. SIGNATA, OPEGRAPHA DIAPHORA F.
TIGRINA, LICHEN DIAPHORUS, OPEGRAPHA LICHENOIDES VAR. CHLORINA, ALYXORIA DIAPHORA)
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-3 und
unten 1+3-5 von links: zaca (mushroomobserver.org) Fotos
oben 4 unten 2 von links: Richard Droker
(wanderflechten) (mushroomobserver.org)
|
|
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Neutral. |
Geschmack: |
Unbedeutend. |
Fruchtkörper: |
Oft flächig > 10 cm Ø, dünn, Lager
schmutzig grau, weißgrau, Apothecien
(Fruchtkörper = 0,2-3,5 (4,5) x 0,1-0,6 mm): Gelbgraugrün, bananenförmige bis
gegabelte Schriftzeichen, oft aneinandergrenzend, +/- grüngelblich bereift,
lang, dick, mit schwarzer
Scheibe. |
Fleisch: |
Graugrün. |
Sporenpulverfarbe: |
Weiß (10,5-14 x 7-8,8 µm, Asci 8-sporig, 5-8-zellig, bei der Gewöhnliche
Schriftflechte wären diese vielzellig). |
Vorkommen: |
Auf glatter Borke von Laubbäumen, gern Esche, Hasel, Hainbuche, selten
Nadelholz, feuchten Standorten, Symbiosepilz, ganzjährig. |
Gattung: |
Flechten (Lichen), Schriftflechten, Schlauchpilze. |
Verwechslungsgefahr: |
Schwarze Zeichenflechte,
Gewöhnliche
Schriftflechte, Weißgraue Lepraflechte. |
Chemische Reaktionen: |
C-; P-; K-; KC-; UV+ violett. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 9. Februar 2025 - 18:36:24 Uhr