Ziegelroter Träuschling, Gelbfuchsiger Träuschling
GIFTIG!
LERATIOMYCES SQUAMOSUS VAR. THRAUSTUS (SYN. STROPHARIA SQUAMOSA VAR. THRAUSTUS, LERATIOMYCES
SQUAMOSUS VAR. THRAUSTUS, STROPHARIA
THRAUSTA, HYPHOLOMA SQUAMOSUM VAR. THRAUSTUM, PSILOCYBE SQUAMOSA VAR. THRAUSTA)
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-4 und
unten 1-7 von links: walt sturgeon (Mycowalt) (mushroomobserver.org) ![]()
|
|
|
|
Eigenschaften,
Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Neutral,
unbedeutend. |
|
Geschmack: |
Bitterlich. |
|
Hut: |
2-6 (9) cm
Ø, gelblich, fuchsiggelb, orangerot, gelborange, glänzend, mit weißen,
vergänglichen wolligen Schüppchen besetzt. |
|
Fleisch: |
Weiß. |
|
Stiel: |
Hellgelb,
braungelb, schmutzig gelb, unter dem Ring mit wolligen, sparrigen Schuppen
besetzt, darüber fehlend. |
|
Ring: |
Ockerbraun,
tief liegend, hängend. |
|
Lamellen: |
Olivgrau,
purpurgrau, violettgrau, angewachsen, manchmal mit Zahn kurz herablaufend,
gedrängt stehend. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Purpurnbraun,
violettbraun (12-14 x 5-7 µm, ellipsoid, glatt;
dickwandig, mit einer kleinem Öltropfen, in KOH gelbbraun. Leptozystiden
64-103 x 2,8-5,2 µm, zylindrisch-biegsam,
mit abgerundeten
oder subakuten Spitzen; glatt, dünnwandig, in KOH hyalin bis gelblich.
Basidien viersporig, Pleurocystidien fehlen, Pileipellis in KOH braunorange). |
|
Vorkommen: |
Auf
verrottetem Totholz, Stümpfen, Ästen, vergrabenem Holz, Folgezersetzer,
Sommer bis Herbst. |
|
Gattung: |
Träuschlinge. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Orangeroter
Träuschling, Schuppiger Träuschling, Wolliger
Faserling, Orangeroter Träuschling, Gelber Riesenträuschling. |
|
Chemische
Reaktionen: |
KOH auf Hut
olivgrün oder negativ. |
|
Bemerkung: |
Dieser Pilz
galt früher als eigene Art. Nach neuesten Erkenntnissen (FUNGA NORDICA) wird
er nun nur noch als Varietät zum Schuppigen Träuschling gesehen. |
|
Kommentar: |
Enthält
Stoffe, die zu Magen-Darm-Störungen führen können! |
|
Gifthinweise: |
|
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
2 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 18. Februar 2025 - 18:25:51 Uhr