Zwiebelfüßiger Faltenschirmling, Zwiebelstieliger Faltenschirmling UNGENIESSBAR!
…sicherlich verdächtig wie alle kleinen Schirmlinge
GIFTIG!
LEUCOCOPRINUS CEPISTIPES (SYN. LEPIOTA
CEPISTIPES VAR. CHEIMONOCEPS, HIATULA CEPISTIPES, LEUCOCOPRINUS CEPISTIPES VAR.
RORULENTUS)
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-3 und
unten 1 von links: Walt sturgeon (Mycowalt) (mushroomobserver.org)
Fotos
unten 2-5 von links: Ron Pastorino (Ronpast) (mushroomobserver.org) ![]()
|
|
|
|
|
Fotos oben 6+7 von
links: Hans W. Dahners (Atlides)
(mushroomobserver.org) ![]()
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Neutral bis angenehm pilzig. |
|
Geschmack: |
Bitter. |
|
Hut: |
3-5 (7) cm Ø, gelblich, grünlich-gelbe bis bräunlich schuppig auf weißem Grund, alt braun werdend,
Oberfläche mehlig bestäubt, schuppig bis faserig-schuppig. Mitte dunkler,
jung eiförmig, später schirmmäßig abgeflacht. |
|
Fleisch: |
Weiß,
cremeweiß, dünn, +/- leicht blau gefleckt, zerbrechlich. |
|
Stiel: |
Weißlich
bis grau, bereift, später gilbend bis bräunend, Ring flüchtig, schlank,
zylindrisch, schnell hohl, Basis oft zwiebelartig verdickt, mit weißlichem
Myzel wurzelnd. |
|
Lamellen: |
Weiß, frei,
dicht stehend, Schneiden alt etwas bräunend, viele Zwischenlamellen. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Weiß (7,5-11 x 6-7,5 µm, eiförmig, Cheilozystiden
vielgestaltig, Pleurozystiden
fehlen). |
|
Vorkommen: |
Unter Laubbäume,
auf modernden Pflanzenresten, meist in Gewächshäusern oder Blumentöpfe,
wärmeliebend, Folgezersetzer, Sommer bis Herbst. |
|
Gattung: |
Schirmlinge, kleine Schirmlinge, Faltenschirmlinge. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Schwarzschuppiger
Schirmling, Stinkschirmling, Kastanienbrauner
Schirmling, Lilaschuppiger
Faltenschirmling, Büscheliger
Egerlingsschirmling, Fastweißer Schirmpilz, Zarter
Egerlingsschirmling. |
|
Besonderheit: |
Er stammt
aus den Tropen (Urwald) und wurde durch Blumen meist Orchideen eingeschleppt. |
|
Kommentar: |
Er gilt als GIFTVERDÄCHTIG wie alle kleinen Schirmlingsarten! |
|
Gifthinweise: |
|
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
2 |
|
|
|
|
Fotos oben 1-3 von
links: Hans W. Dahners (Atlides)
(mushroomobserver.org)
Foto
oben 7 von links: Ron Pastorino (Ronpast) (mushroomobserver.org) ![]()
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
22.02.2025 14:59:23