Baumbleikrustenflechte, Baumbleiflechte UNGENIESSBAR! ![]()
OCHROLECHIA ARBOREA
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben: Jason Hollinger
(jason) (mushroomobserver.org) ![]()
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Neutral. |
|
Geschmack: |
Unbedeutend. |
|
Fruchtkörper: |
1-5 (8) mm Ø, flächig >10 cm Ø, Lager dünn, unregelmäßig warzig, rissig, weißgrau, grüngrau, rundlich, teils begrenzte und
zusammenfließende SOLAREN (gelbweiß
bis blass grüngrau). APOTHECIEN (Fruchtkörper) nicht vorhanden. |
|
Fleisch: |
Grau. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Weiß. |
|
Vorkommen: |
Auf Rinde (Borke) an sauren, frei stehenden Laubbäumen, gern an
Obstbäumen, immer an lichtreichen Standort, Symbiosepilz, ganzjährig. |
|
Gattung: |
Flechten (Lichen), Krustenflechten. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Graugelbe
Krustenflechte, Graugrüne
Krustenflechte, Weißgraue Lepraflechte, Gewöhnliche Lepraflechte, Graugrüne Buellie,
Zonierte
Krustenflechte. |
|
Chemische Reaktionen: |
C+ rot; P-; K-; KC+ orange-rot; UV + stark gelb oder orange. |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 4. Februar 2025 - 16:46:29 Uhr