Brauner Körnchenbecherling, Moos-Kotling UNGENIESSBAR!
![]()
ASCOBOLUS GEOPHILUS
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben: Gerhard Koller ©
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Neutral. |
|
Geschmack: |
Unbedeutend. |
|
Fruchtkörper: |
1-14 (22) mm Ø, braun, Oberfläche bzw. Rand körnig-kleiig wirkend. |
|
Fleisch: |
Braun. |
|
Stiel: |
Fehlt oder sehr kurz gewurzelt, flach auf dem Substrat aufliegend. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Braun (19-21 x 10-12 µm, sehr groß). |
|
Vorkommen: |
Auf Erde, Kot, nährstoffreichen Boden, Folgezersetzer, Frühsommer bis
Herbst, RL-R Deutschland (extrem selten). |
|
Gattung: |
Becherlinge, Kotlinge. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Brandstellen-Kotling, Eichelbecherling,
Kastanienbecherling,
Astbecherling, Brandstellenbecherling. |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 4. Februar 2025 - 17:09:22 Uhr