Gelbporiger Spaltporling UNGENIESSBAR! ![]()
XYLODON FLAVIPORUS (SYN.
SCHIZOPORA FLAVIPORA, TYROMYCES HYPOLATERITIUS, HYPHODONTIA FLAVIPORA,
SCHIZOPORA HYPOLATERITIA, APORPIUM CONFUSUM, HYPHODONTIA NONGRAVIS, HYPHODONTIA
SUBICULOIDES, SCHIZOPORA SUBICULOIDES)
|
|
|
|
|
|
Foto
oben 1 von links: Johannes Meier © Fotos oben 1-3 und unten 6+7 von links: Django Grootmyers (heelsplitter) (mushroomobserver.org) ![]()
|
|
Fotos oben 1-5 von
links: Alexey Sergeev (asergeev) (mushroomobserver.org)
Foto
oben 8 von links: Gerhard Koller ©
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Neutral. |
|
Geschmack: |
Unbedeutend. |
|
Fruchtkörper: |
2-20 (40) cm Ø, schmutzig weiß, gelb bis orangeocker, oft rosa Ton.
Rand weiß und abgehoben, kann seitlich Hütchen-ähnliche Gebilde entstehen
lassen. |
|
Fleisch: |
Weißlich
bis blass holzfarben, elastisch bis zäh. |
|
Röhren, Poren: |
Schmutzig weißlich bis cremegelblich oder cremegrau, alt
ockergelb, durch Algen grünlich, eckig oder labyrinthisch ausformend. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Hellocker (3,3-4,6 x 2,4-3,4 µm,
hyalin, ellipsoid, inamyloid, glatt. Hyphen sehr dünn und dickwandig mit Schnallen, Zystidiolen
+ Hyphenenden kopfig-verdickt). |
|
Vorkommen: |
Laubwälder, bevorzugt an Eiche und Rotbuche, Folgezersetzer, Weißfäuleauslöser, ganzjährig. |
|
Gattung: |
Porlinge, Porenschwämme. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Schönfarbiger Porenschwamm,
Veränderlicher Spaltporling,
Purpurner
Wachsporling, Brauner Kellerschwamm (CONIOPHORA
PUTEANA), Echter Hausschwamm
(SERPULA LACRYMANS). |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
2 |
|
|
|
|
Fotos oben 1-5 und
unten 1-5 von links: Gerhard Koller ©
|
|
|
|
|
Bilder oben 1-6 von
links: Dr. Herbert Seiler (85402 Kranzberg) ©
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-6 von links: Django Grootmyers (heelsplitter) (mushroomobserver.org) ![]()
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 24. Februar 2025 - 18:06:50 Uhr