Johannisbeer-Kernpilz,
Johannisbeer-Kohlenpilz UNGENIESSBAR!
DOTHIORA RIBESIA (SYN. SPHAERIA RIBESIA,
DOTHIDEA RIBESIA, PLOWRIGHTIA RIBESIA, PHRAGMODOTHELLA RIBESIA, GODRONIA
RIBESIA, PERIPHEROSTOMA RIBIS, DOTHIDELLA RIBESIA, STROMATOSPHAERIA RIBESIA,
AUF ROTER JOHANNISBEER = DISCOSTROMA MASSARINA)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-4 von
links: Gerhard Koller ©
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Neutral. |
|
Geschmack: |
Unbedeutend. |
Fruchtkörper: |
1-5 (7) mm Ø, schwarz, oval, aus der
Rinde aufbrechend, zerstreut, reihig nebeneinander. Unter der Rinde entwickelnden
kissenförmigen Stroma mit mehreren darin befindlichen, +/- runden, oft
weißlichen Flecken. Stromoberfläche: fein, rau und uneben. Teils bis zu drei
Reihen übereinander, von etwa 0,07-0,12 mm breite. |
Fleisch: |
Schwarzbraun. |
Sporenpulverfarbe: |
Weißlich (17,8-33 x 5-9 µm, farblos, hyalin, lang
elliptisch, zweizellig, eine Zelle meist größer, teils doppelt so groß wie
die andere, unregelmäßig biseriat, Q = 3,4-4,9, einfach septiert, spindelig,
Asci 50-120 x 5-13 µm, achtsporig, keulig bis zylindrisch, bitunikat, apikal
abgerundet, kurzstielig, Paraphysen fehlen). |
Vorkommen: |
An totem Laubholz der Johannisbeere,
Zweige, Äste, gesellig bis etwas gedrängt wachsend, Folgezersetzer,
ganzjährig, Hauptzeit Frühjahr März bis Mai, sehr selten. Auf roter
Johannisbeer = DISCOSTROMA
MASSARINA. |
Gattung: |
Kohlenbeeren, Kugelpilzverwandte,
Kernpilze. Ascomyceten aus der Gruppe Loculoascomycetes. |
Verwechslungsgefahr: |
Becherförmigerkohlenbeeren-Kernpilz, Robinien-Kugelpilz, Eingesenkte
Kohlenbeere, Schönsporiger
Kirschholz-Kernpilz, Rindensprengender
Kernpilz, Kirschenholz-Polsterbecherchen, Maulbeerkugelpilz, Rasigkrustiger Buchenkugelpilz, Rotbraune Kohlenbeere, Haselrindensprenger, Erlen-Kernpilz, Münzenförmige Kohlenbeere. |
Kommentar: |
Eine Unterscheidung zu anderen
Kohlenbeerenarten ist oft nur mit den mikroskopischen Merkmalen möglich. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 06.02.2025 10:03:28