Kahlköpfiger Scheibchentintling, Breitsporiger
Scheibchentintling, Rotes Haar, Kahlköpfiger Rädchentintling UNGENIESSBAR!
![]()
PARASOLA
LACTEA (SYN. PARASOLA LEIOCEPHALA, COPRINUS LEIOCEPHALUS, PARASOLA PLICATILIS VAR.
LEIOCEPHALA, COPRINUS GALERICULIFORMIS,
PSEUDOCOPRINUS
GALERICULIFORMIS, PSEUDOCOPRINUS BRUNNEOLUS, PARASOLA GALERICULIFORMIS,
PARASOLA PLICATILIS VAR. GALERICULIFORMIS)
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-3 und
unten 6+7 von links: zaca
(mushroomobserver.org)
Bilder oben 4+6 und unten
1-5+8 von links: Dieter Wächter (Thiersheim) ©
|
|
|
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Unbedeutend. |
|
Geschmack: |
Mild. |
|
Hut: |
1-4 (5) cm Ø, gelbbraun, ockerlich bis rotbraun, meist mit Grautönen,
ohne Velum, jung oval-eichelförmig, später flach aufschirmend,
2⁄3 gerieft, Mitte rotbraun ungerieft, kein Schleier vorhanden. |
|
Fleisch: |
Weißlich, brüchig, verwelkend, nicht zerfließend. |
|
Stiel: |
2-14 (16) cm lang, 1-3 (4) mm Ø dick, weiß, hellgrün bis blass
bräunlich, glatt, Basis leicht verdickt, brüchig. |
|
Lamellen: |
Weiß bis cremefarben, später grauend, alt schwarz, Kanten
weiß, relativ
entfernt stehend, frei, jung weißlich, dann Schneiden weißlich, welkend. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Schwarzbraun, schwarz (8-12 x 7,2-10 µm, im Mittelwert 10-10,7 x
8,4-8,8 µm, Q av. = 1,1-1,3, Basidien 22-40 x 8-13 µm,
viersporig, Pleurozystiden 40-120 x 16-40 µm, zahlreich vorhanden,
Caulozystiden max. 55 x 21 µm, selten vorhanden, Klammern vorhanden). |
|
Vorkommen: |
Parks, Wiesen, Weiden, Gärten, Waldränder, Wege, auf nackten Boden oder
in schattigen Grasflächen, Folgezersetzer, Frühling bis Spätherbst. |
|
Gattung: |
Tintlinge. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Kleinsporiger
Scheibchentintling, Braunstreifiger
Scheibchentintling, Gemeiner Scheibchentintling, Welkender Scheibchentintling,
Braunhaariger
Scheibchentintling. |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
2 |
|
|
|
|
|
Bilder oben 1-5
und unten 1-2 von links: Dieter Wächter (Thiersheim) © Fotos
unten 3-6 von links: zaca
(mushroomobserver.org) ![]()
|
|
|
|
|
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 1. Februar 2025 - 19:03:42 Uhr