Kugelköpfige Krustenflechte, Kugelkopfige Porenflechte UNGENIESSBAR!
PERTUSARIA COCCODES
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-2 und
unten 3-5 von links: Richard Droker (wanderflechten) (mushroomobserver.org) Fotos unten 1+2 von links: zaca (mushroomobserver.org)
|
|
|
|
|
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Neutral. |
Geschmack: |
Unbedeutend. |
Fruchtkörper: |
1-5 (8) cm Ø, flächig >10 cm Ø, grau, weißgrau,
braungrau. Lager leicht rissig und zusammenhängend, knorpelig. Isidien
halbkugelig-kegelig bis zylindrisch, oben verdickt. Apothecien (Fruchtkörper) sporadisch. |
Fleisch: |
Grau. |
Sporenpulverfarbe: |
Weiß (110-140 x 40-58 µm). |
Vorkommen: |
Auf Borke (Rinde) von Laubbäumen oder nährstoffreichen Gestein, Felsen,
Granit, Beton, Silikatgestein, Symbiosepilz, ganzjährig. |
Gattung: |
Flechten (Lichen), Krustenflechten. |
Verwechslungsgefahr: |
Lehmbraune-Krustenflechte,
Graugelbe
Krustenflechte, Weißgraue Lepraflechte, Weiße Steinflechte. |
Chemische Reaktionen: |
C-; P-; KC-; K+ zuerst gelb, später rot. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Donnerstag, 13. Februar 2025 - 14:19:49 Uhr