Pflanzenfäule, Taubährigkeit, Kolbenfäule, Astfäule,
Kartoffel-Dextrose (Pflanzenkrankheit)
GIFTIG!
GIBBERELLA ZEAE (SYN. FUSARIUM GRAMINEARUM,
SPHAERIA SAUBINETII, BOTRYOSPHAERIA SAUBINETII, GIBBERA SAUBINETII,
HENDERSONIOPSIS ZEAE, GIBBERELLA SAUBINETII VAR. FLACCA)
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1+2 und
unten 1-5 von links: zaca (mushroomobserver.org)
Bild oben 3: United States Department of
Agriculture - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wheat_scab.jpg ![]()
|
|
|
|
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Neutral. |
|
Geschmack: |
Unbedeutend. |
|
Fruchtkörper: |
0,1-0,3 (0,6) mm Ø, grün, gelb usw …, je nach befallener
Pflanzenart, Sporodochien sind rotbraun bis orange. |
|
Fleisch: |
Schwarz, grün, gelb usw … |
|
Stiel: |
Fehlt, Myzel gelb, weiß bis blass-orange. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Weiß (kugelig, schlank, sichelförmig, 5-6 Septen). |
|
Vorkommen: |
Normalerweise lebt der Pilz im Boden, kann Pflanzen befallen. |
|
Gattung: |
Pflanzenkrankheit. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Mutterkorn, Diverse Rostpilze,
Fruchtfäule, Maulbeerkugelpilz,
Botfäule-Kernpilz. |
|
Kommentar: |
Bildet giftige Stoffe die in größeren Mengen gesundheitsschädlich für
Mensch und Tier sein können. Gesetzlich gelten hier festgelegte Höchstmengen
für FUSARIUM-Toxine in Lebensmitteln, z. B. Getreide. |
|
Bemerkung: |
Manche Pflanzen schützen sich durch eine erhöhte Konzentration an
Ferulasäure die vor dieser Pilzkrankheit schützt. |
|
Gifthinweise: |
|
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
2 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
26.01.2025 15:56:32