Scharlachroter
Kelchbecherling, Zinnoberroter Kelchbecherling,
Gemeiner Kelchbecherling,
Blutroter Prachtbecherling, Scharlachroter Prachtbecherling ESSBAR! ![]()
SARCOSCYPHA COCCINEA (SYN. LACHNEA COCCINEA,
OCTOSPORA CYATHOIDES, CALYCINA CYATHOIDES, SARCOSCYPHA COCCINEA F. ALBIDA,
SARCOSCYPHA COCCINEA F. LACTEA, PEZIZA COCCINEA, SARCOSCYPHA COCCINEA, PEZIZA
INSOLITA)
|
|
|
|
|
|
Bild oben 1 von
links: Volker Miske ©
Foto oben 5 von links: Bojan Seguljev (Bojan) (mushroomobserver.org)
|
Eigenschaften,
Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
||
|
Geruch: |
Neutral, unbedeutend. |
|
|
Geschmack: |
Neutral, mild. |
|
|
Fruchtkörper: |
1-7 (15) cm Ø, kelch-, schüsselförmig, Innenseite zinnoberrot, weißen Rand an der Ober- und Unterflächengrenze, Außenseite blasser, rötlich-weißlich, kleiig, unteren Teil ganz weiß, filzig
haarig. |
|
|
Fleisch: |
Weißlich bis hell-gelblich mit roter Innenschicht, wachsartig, dünn. |
|
|
Stiel: |
Weißlich bis gelblich, Spitze rötlich, kurz, manchmal etwas länger
ausgebildet. |
|
|
Sporenpulverfarbe: |
Weiß, farblos (24-35 x 10-14 µm, elliptischen, Asci 8-sporig,
Haare nur wenig gebogen aber nicht Korkenzieherartig gewunden im Vergleich
zum Österreichischen Kelchbecherling). |
|
|
Vorkommen: |
An Laubholzästen, vergrabenen Holz, meist Erlen, Weiden, Espen, gerne
bei kalkreichem, sandigem Boden, Folgezersetzer (SAPROPHYT), Winter bis Mai, RL3 Deutschland (gefährdet). |
|
|
Gattung: |
Becherlinge, Kelchbecherlinge (Schlauchpilze). |
|
|
Verwechslungsgefahr: |
Österreichischer
Kelchbecherling, Linden-Kelchbecherling, Gelber
Prachtbecherling, Orangebecherling. |
|
|
Bemerkung: |
Er gilt als ungiftig und essbar (genießbar) aber absolut nicht
besonders schmackhaft. |
|
|
Relativer Speisewert: |
123pilze: Relative Wertigkeit 5. |
|
|
Wiki-Link: |
https://de.wikipedia.org/wiki/Scharlachroter_Kelchbecherling
|
|
|
Priorität: |
1 |
|
|
|
|
|
Bilder oben 3-5 von links: Gruber Fred (Gottfrieding) © Bild oben 7 und unten 6+7 von links: Ursula
Roth ©
|
|
|
|
|
Bilder oben 1+2 und unten 1-4 von links: Roswitha Wayrethmayr (Sankt
Gilgen) ©
|
|
|
Bilder oben 5 und unten 1-4 von links: Ursula Roth © Bilder oben 6+7 und unten 5-7 von links:
Jörg Turk (Pfungstadt) ©
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bild oben 1 von links: Gruber Fred (Gottfrieding) ©
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 12. Februar 2025 - 17:01:26 Uhr