Prächtiger
Saftling, Leuchtendroter Saftling, Geflammter Saftling
GIFTIG!
HYGROCYBE
SPLENDIDISSIMA (SYN. HYGROPHORUS SPLENDIDISSIMUS, HYGROCYBE PUNICEA VAR. SPLENDIDISSIMA, HYGROCYBE PUNICEA F. SPLENDIDISSIMA)
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-3 und
unten 4+5 von links Eva Skific (Evica) (mushroomobserver.org)
Fotos unten 1-3+6 von
links amadej trnkoczy (amadej) (mushroomobserver.org) ![]()
|
|
|
|
|
Eigenschaften,
Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Seifenartig. |
|
Geschmack: |
Seifenartig, unangenehm, mild. |
|
Hut: |
1-3 (4) cm
Ø, kirschrot, orangerot, orangegelb, glänzend,
Rand gelblich verfärbend, nicht gerieft, wellig. |
|
Fleisch: |
Weißlich, in den Lamellen und Stiel gelborange. |
|
Stiel: |
Orangerot bis gelborange, im Querschnitt rund oder zusammengedrückt,
verbogen. |
|
Lamellen: |
Orangerot bis gelb, weit entfernt stehend, mit Zwischenlamellen,
glänzend. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Weiß (7,5-9 x 4,5-5,5 µm, ellipsoidal). |
|
Vorkommen: |
Magerwiesen, Parks, Waldlichtungen, grasreichen Waldrändern, Frühsommer
bis Herbst, RL-G Deutschland (GEFÄHRDUNG unbekannten Ausmaßes). |
|
Gattung: |
Saftlinge. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Gelbrandiger
Saftling, Kirschroter Saftling, Mennigroter
Saftling, Glänzender
Orangesaftling. |
|
Gifthinweise: |
|
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
2 |
|
|
|
|
|
Fotos oben 1+2+5 von links amadej trnkoczy (amadej)
(mushroomobserver.org) ![]()
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 12. Februar 2025 - 16:49:43 Uhr