Seidiger Dachpilz, Schuppigseidiger Dachpilz, Braunschuppiger Dachpilz ESSBAR!
![]()
PLUTEUS PETASATUS (SYN. PLUTEUS CURTISII SENSU, AGARICUS CERVINUS VAR. PATRICIUS, PLUTEUS CERVINUS
VAR. PETASATUS, PLUTEUS PATRICIUS, AGARICUS PATRICIUS)
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-4 von
links: Brian Adamo (mushroomobserver.org)
Fotos oben 5 und unten 8 von
links: André Pipirs ©
Bilder oben 1-2+5-7 von links: Veronika
Weisheit (Rostock) ©
|
Eigenschaften,
Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Neutral, im Alter unangenehm erdig oder süßlich
werdend. Selten leicht
rettichartig. |
|
Geschmack: |
Mild, etwas rettichartig. |
|
Hut: |
3-11 (15) cm Ø, elfenbeinweiß, cremeweiß, manchmal aber etwas bräunlich auf hellem Grund. Scheitel meist mit dunkleren
Faserschuppen, bei Trockenheit sparrig-schuppig. Rand aufreißend im Alter. |
|
Fleisch: |
Weiß, dünn. |
|
Stiel: |
3-12 (14) cm lang, 0,4-2 (2,5) cm Ø dick, weißlich längsfaserig, mit oft bräunlichen Schuppen
vorwiegend in Richtung zur Stielbasis, diese ist +/- leicht verdickt. Spitze
ist leicht vom Hutfleisch abtrennbar. |
|
Lamellen: |
Weiß, später rosa, bräunlich-rosa, rotbraun, dicht gedrängt stehend,
frei, mit kurzen Zwischenlamellen. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Rostbraun, rotbraun, maximal Hauch rosa im rotbraun (5-7 x 3,5-5 µm,
ellipsoid). |
|
Vorkommen: |
Auf totem Laubholz, Rosskastanie, Linde, Birke, Espe, Folgezersetzer,
Frühling bis Herbst. |
|
Gattung: |
Dachpilze. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Geriefter
Dachpilz, Weißer Dachpilz, Rußgrauer Dachpilz, Grauer Dachpilz oder mit Rötlingen, diese
wachsen nicht auf Holz! Rehbrauner
Dachpilz, wenn er durch Sonneneinstrahlung ausgebleicht
wurde, Großer
Scheidling mit Scheide auf Streu/Humus/Erde. |
|
Chemische Reaktionen: |
KOH auf Hut keine Verfärbung. |
|
Besonderheit: |
Enthält kein Psilocybin wie der Grauer Dachpilz. |
|
Vergleich: |
Einige Autoren ordnen den Seidigen Dachpilz zur gleichen Art wie den Rußgrauen Dachpilz.
Wir finden, das kann jeder selbst entscheiden = Varietäten zueinander? Von
der Farbe jedenfalls gleichen sie sich nicht! |
|
Kommentar: |
PLUTEUS SALICINUS = Grauer
Dachpilz und Seidiger Dachpilz: = PLUTEUS PETASATUS; oft ist die Unterscheidung
makroskopisch schwierig, die Verwechslung aber vollkommen ungefährlich! Das Besondere bei diesem Dachpilz ist, dass
er braunes Sporenpulver hat. Andere Dachpilze haben rosa Sporenpulver. |
|
Relativer Speisewert: |
123pilze: Relative Wertigkeit 4. |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-5 und
unten 1-6 von links: Walter Bethge (Landau) ©
Bilder oben 8 und unten 1-5 von links: Rudi Wezulek (Klosterneuburg -
Österreich) ©
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-5 von links: Ron Pastorino (Ronpast) (mushroomobserver.org) ![]()
…zur
Info: Liste der häufigsten Dachpilzarten ![]()
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 28. Januar 2025 - 16:10:37 Uhr