Silberwurz-Schwindling UNGENIESSBAR!
![]()
RHIZOMARASMIUS EPIDRYAS (SYN.
MYCETINIS EPIDRYAS, MARASMIUS EPIDRYAS)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1 von
links: Davide Puddu (Davide Puddu)
(mushroomobserver.org) ![]()
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Neutral, angenehm. |
|
Geschmack: |
Mild. |
|
Hut, Fruchtkörper: |
1-3 (4) cm Ø, hellbraun, orangebraun, haselnussbraun, etwas feinkörnig
bereift. Rand glatt, Mitte etwas gebuckelt. |
|
Fleisch: |
Im Hut weißlich, im Stiel bräunlich, faserig. |
|
Stiel: |
Braun, bereift, Spitze heller, faserig, hohl. |
|
Lamellen: |
Hell gelblich, bogenförmig angewachsen. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Weiß (8-9 x 4 µm). |
|
Vorkommen: |
Bei Silberwurz, Folgezersetzer, Sommer bis Herbst, sehr selten, RL
Schweiz (EN = stark gefährdet) |
|
Gattung: |
Schwindlinge. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Filzstieliger
Schwindling, Hornstieliger Schwindling, Nelkenschwindling,
Violetter
Schwindling. |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 26. März 2025 - 13:24:01 Uhr