Winziger
Glockenschüppling
GIFTIG! …sehr verdächtig wie alle
Glockenschüpplinge!
PHOLIOTINA MAIREI (SYN. CONOCYBE MAIREI, GALERA MAIREI, PHOLIOTINA
MAIREI VAR. STERCOREA)
|
|
|
|
|
Bilder oben 1-3 von links: Dieter Wächter
(Thiersheim) ©
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Unbedeutend,
leicht süßlich, etwas nach Geranien (Pelargonie). |
Geschmack: |
Mild, süßlich,
bitte keine Kostversuche … verdächtig giftig. |
Hut: |
1-1,5 (2,5)
cm Ø, ockerbraun, beigebraun, hellbraun, orangebraun, selten etwas rosaocker
bis rosabraun, dünnfleischig, schwach hygrophan, Rand feucht bis fast zur
Mitte gerieft, dunkler streifig. |
Fleisch: |
Ockerlich,
hellgelb, transparent, dünn, faserig. |
Stiel: |
1-3 (4) cm
breit, 1-1,5 (2,5) mm Ø dick, stark bereift auf gelbem, gelbbraunem bis
olivbraunen Untergrund, faserig, zylindrisch, schnelle hohl. |
Lamellen: |
Gleiche
Farbe wie der Hut: Ockerbraun, beigebraun, hellbraun, orangebraun, entfernt
stehend, schmal angewachsen, Schneiden fein gesägt, mit vielen
Zwischenlamellen. |
Sporenpulverfarbe: |
Ockerbraun
(5-9 x 3-5 µm, eiförmig, elliptisch, glatt, Kaulozystiden und Pileozystiden
keulig, lanzettlich, Pleurozystiden fehlen, HDS-Zellen kugelig-rund). |
Vorkommen: |
Laubwald,
Wiesen, Parks, Rasen, Gewächshäusern, Gärten,
Niederungen, in Blumentöpfen, hauptsächlich bei grasigen, sauren und moosigen
Kräutern, Folgezersetzer, Frühling bis Herbst, sehr selten und wenig bekannt.
RL Kategorie DD Tschechien. |
Gattung: |
Glockenschüpplinge
(Samthäubchen, Mistpilzartige). |
Verwechslungsgefahr: |
Runzeliger
Glockenschüppling, Behangener
Glockenschüppling, Rotbräunliche Glockenschüppling, Krönchen Glockenschüppling,
Gerieftes Samthäubchen,
Frühlings-Glockenschüppling,
Langstieliges Samthäubchen,
Ockerstreifiges
Samthäubchen, Milchweißes
Samthäubchen, Gifthäubling. |
Kommentar: |
Inwieweit
dieser Pilz Giftstoffe enthält, ist aufgrund seiner Seltenheit und
Erforschung unbekannt. Möglicherweise enthält er tödlich giftige Substanzen.
Er gilt als sehr GIFTVERDÄCHTIG wie alle Glockenschüpplinge. |
Gifthinweise: |
|
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
2 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 15. Februar 2025 - 07:59:58 Uhr