awillbu1  Zitronengelber-Schönfleck, Zitronengelbe Schönfleckkrustenflechte               UNGENIESSBAR! 

FLAVOPLACA FLAVOCITRINA (SYN. CALOPLACA FLAVOCITRINA)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fotos oben 1+2 von links: zaca (mushroomobserver.org) http://i.creativecommons.org/l/by-sa/3.0/80x15.png

Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen):

Geruch:

Neutral.

Geschmack:

Unbedeutend.

Fruchtkörper:

Flächig >10 cm, Thallus gelb, grüngelb, orangegelb, hellgelb bis chromgelb, mit flachen bis etwas bergigen Areolen, die am Rand zu den Solaren aufbrechen. Sie bilden eine unregelmäßige, isolate Kruste. Gelbe bis orangegelbe rundliche Apothecien (Fruchtkörper) 0,5-0,8 (0,9) mm Ø, meist rundlich, Rand nicht sorediös.

Fleisch:

Gelb.

Sporenpulverfarbe:

Gelb (12-19 x 8-13 µm).

Vorkommen:

Auf lichtreiches und nährstoffreiches kalkreiches Gestein, gern beregneten Flächen, Symbiosepilz, ganzjährig.

Gattung:

Flechten (Lichen), Gelbflechte, Schönfleckflechte, Krustenflechte.

Verwechslungsgefahr:

Zitronen-Schönfleck, Kalk-Gelbflechte, Zierliche Gelbflechte, Chlorophanflechte, Gelbe Becherkrustenflechte, Grüne Körnchenflechte.

Kommentar:

Eine Trennung zur Zitronen-Schönfleckflechte ist oft nur mikroskopisch möglich.

Chemische Reaktionen:

C-; P-; K+ rot.

Wiki-Link:

https://en.wikipedia.org/wiki/Caloplaca

Priorität:

3

 

   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen hier:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 8. Februar 2025 - 11:49:29 Uhr

“