Zierliche Gelbflechte, Elegante Gelbflechte UNGENIESSBAR!
![]()
XANTHORIA ELEGANS (SYN. PHYSCIA ELEGANS)
|
|
Fotos oben 1-3 von
links: Erlon (Herbert Baker) (mushroomobserver.org) ![]()
Fotos oben 1-3 von
links: Jörg Turk (Pfungstadt) © Fotos oben 4-7 von links: Terri Clements/Donna Fulton
(pinonbistro) (mushroomobserver.org) ![]()
|
Eigenschaften,
Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Neutral. |
|
Geschmack: |
Unbedeutend. |
|
Fruchtkörper: |
1-4 (7) cm Ø, flächig bis >10 cm Ø, gelborange, orange bis
ockergelb, Lagerlappen strahlig nach Außen gerichtet und lang gezogen in der Mitte konzentrierten Apothecien sind von gleicher
Farbe und kaum erkennbar. |
|
Fleisch: |
Gelblich, dünn. |
|
Sporenpulver: |
Gelblich (14-15 x 4,5-5 µm). |
|
Vorkommen: |
Kalkhaltiges Gestein, Mauerwerk, stellt Symbiose zwischen Pilz und
Algen dar, ganzjährig. |
|
Gattung: |
Flechten (Lichen), Blattflechte, Laubflechte, Gelbflechte. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Gewöhnliche Gelbflechte,
Kalkgelbflechte, Körnige
Dotterflechte, Leuchtflechte, Zitronengelbes Holzbercherchen. |
|
Kommentar: |
Diese Flechte wurde ein Jahr in den Weltraum mitgenommen und überlebte
dort sogar. Sie gilt als extrem widerstandsfähig. |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
2 |
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-4 von links: Jörg Turk
(Pfungstadt) © Bild oben 5 von
links: Josef Rösler (Hausham) ©
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Donnerstag, 6. Februar 2025 - 10:03:32 Uhr