awillbu1  Ansehnlicher Risspilz               UNGENIESSBAR!   ...dennoch wie alle Risspilze verdächtig... atod1 GIFTIG!

INOCYBE OBLECTABILIS (SYN. ASTROSPORINA OBLECTABILIS, INOCYBE HIULCA FORMA MAJOR, AGARICUS OBLECTABILIS)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fotos oben 1+4 von links: Ron Pastorino (Ronpast) (mushroomobserver.org)    Fotos oben 2+3 von links: Gerhard Koller ©

Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen):

Geruch:

Neutral bis etwas spermatisch.

Geschmack:

Mild.

Hut:

3-5 (7) cm Ø, umbrabraun, orangebraun bis gelblich braun, faserig-rissig, weißlich seidig.

Fleisch:

Weißlich, etwas rosa Hauch.

Stiel:

Braunrötlich, faserig, bereift, mit weißlicher Basis, verdickt, teils gerandet.

Lamellen:

Schmutzig weißlich, graubraun, rosabraun, sehr bauchig, ausgebuchtet angewachsen.

Sporenpulverfarbe:

Tabakbraun (5-8 x 0,5-1 µm, sehr höckerig).

Vorkommen:

Nadelwald, Symbiosepilz, Sommer bis Herbst, selten, RL Schweiz (VU = verletzlich).

Gattung:

Risspilze.

Verwechslungsgefahr:

Höckersporiger Risspilz (=INOCYBE GRAMMATA, die Sporen sind ähnlich), Bittersüßer Risspilz, Duftender Risspilz, Gefleckter Risspilz.

Besonderheit:

Die meisten Risspilze sind ohne Mikroskop kaum sicher zu trennen.

Kommentar:

Alle Risspilze sind als giftverdächtig einzustufen!

Gifthinweise:

Wiki-Link:

https://de.wikipedia.org/wiki/Risspilze

Priorität:

2

 

   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen hier:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 28. Januar 2025 - 19:13:27 Uhr

“