awillbu1  Espenseitling, Beschleierter Pappelseitling                    UNGENIESSBAR! 

PLEUROTUS CALYPTRATUS (SYN. LENTODIOPSIS CALYPTRATA, AGARICUS CALYPTRATUS, TECTELLA CALYPTRATA, PLEUROTUS DJAMOR FORMA CALYPTRATUS, DENDROSARCUS CALYPTRATUS)                

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fotos oben 1+2 von links: Gerhard Koller ©

Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen):

Geruch:

Fruchtig, honigartig-süßlich, oft mit leichter Mehlnote.

Geschmack:

Mild, süßlich angenehm bis angenehm mehlig.

Hut:

2-10 (12) cm Ø, graubeige, graubraun, hell graublau, silbrig, alt cremefarben bis weißlich ausblassend (hygrophan) muschelförmig, nierenförmig, hautartige Schleier verdecken jung die Lamellen, Haut feucht etwas schmierig.

Fleisch:

Weiß, ohne Verfärbung, faserig, etwas zäh.

Stiel:

Grau, sehr kurz bis fast fehlend, seitlich angewachsen.

Lamellen:

Jung weiß, schnell cremefarben, alt ockergelblich bis ockerbraun, dicht gedrängt, zu der Anwachsstelle oder Stiel zulaufend, Schneiden gern gesägt, wellig.

Sporenpulverfarbe:

Cremegelb (10,5-15,5 x 3-5 µm, schlank elliptisch, zylindrisch, Skeletthyphen 2-3,5 µm breit, Zystiden, Septen und Schnallen fehlen).

Vorkommen:

Espe, Pappelarten, selten an anderen Laubholzarten wie Vogelbeere, Weiden …, seitlich an Stämme, Stümpfe und herabgefallene Ästen wachsend, parasitär und Folgezersetzend, Frühsommer bis Herbst, RL-G Deutschland (GEFÄHRDUNG unbekannten Ausmaßes).

Gattung:

Seitlinge.

Verwechslungsgefahr:

Klebriger Schleierseitling, Berindeter Seitling, Lungenseitling, Rillstieliger Seitling, Austernseitling, Kräuterseitling, Ulmenrasling.

Kommentar:

Der Speisewert ist aufgrund seiner Seltenheit unbekannt. Vermutlich essbar, dennoch können unbekannte Giftstoffe enthalten sein. Er ist artverwandt mit dem Berindeten Seitling. Als Holzschädling ist er ohne Bedeutung.

Wiki-Link:

https://de.wikipedia.org/wiki/Beschleierter_Pappel-Seitling

Priorität:

2

 

   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen hier:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 16. Februar 2025 - 13:12:38 Uhr

“