Gefleckter Hohltrüffel UNGENIESSBAR!
![]()
GENEA ARENARIA
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1+2 von
links: Jonathan
Frank (jonagus) (mushroomobserver.org) ![]()
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Angenehm. |
|
Geschmack: |
Mild, etwas unangenehm. |
|
Fruchtkörper: |
1-3 (4,5) cm Ø, braun, wollig-filzig, dunkelbraun gefleckt, Oberfläche
uneben höckerig. |
|
Fleisch: |
Weiß bis hellbraun, groß-gekammert, höhlenartig. |
|
Stiel: |
Fehlt. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Braun (18 x 24 μm, rund ellipsoid,
Asci 8-sporig). |
|
Vorkommen: |
Mischwald, Parks, Sommer bis Spätherbst, extrem selten, nur wenige
Fundstellen in Europa bekannt. |
|
Gattung: |
Trüffel,
Blasentrüffel. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Sand-Hohltrüffel,
Gewundener-Hohltrüffel,
Behaartes
Hohl-Trüffelchen, Rotbräunlicher
Trüffel, Sandborstling,
Höckerige
Blasentrüffel, Tannensandborstling, Gemeiner
Sandborstling. |
|
Kommentar: |
Der Fund dieses seltenen Trüffels sollte einen Pilzsachverständigen
zwecks Kartierung gezeigt werden. Er wird sich unwahrscheinlich freuen, eine
solche Seltenheit zu sehen. |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Freitag, 21. Februar 2025 - 18:45:38 Uhr