Gewundene
Kohlenbeere UNGENIESSBAR!
NEMANIA SERPENS
(SYN. SPHAERIA SERPENS, GAMOSPHAERA SERPENS, NEMANIA SERPENS
VAR. SERPENS)
|
|
Fotos oben 1+2 von
links: Gerhard Koller © Bilder unten 1-5 von links: Ursula
Roth ©
|
|
|
|
|
Eigenschaften,
Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Neutral. |
Geschmack: |
Unbedeutend. |
Fruchtkörper: |
2-6 (8) mm Ø, schmutzig braune bis schwarze krustenförmige, höckerig-warzig, teils
polsterförmig, unregelmäßig fleckenartig, zusammenfließende, runde Fruchtkörper, nebeneinander gedrängt
wachsend, mit winzigen, stumpf-warzigen Mündungen, Entostroma schwarz, kohlig, Perithezien fast halbkugelig. |
Fleisch: |
Schwärzlich. |
Sporenpulverfarbe: |
Schwarz (10-15 x 4-6,7 µm, ellipsoid, schmal elliptisch
mit einseitiger Abflachung, mit
Keimporus, 2-3 Öltropfen, Asci 8-sporig, IKI-positiv rotbraun,
Paraphysen meist nicht vorhanden). |
Vorkommen: |
Abgestorbenem Laubholz, gern Buchenäste, Folgezersetzer, ganzjährig. |
Gattung: |
Kohlenbeeren. |
Verwechslungsgefahr: |
Zusammengedrängte
Kohlenbeere, Vielgestaltige Kohlenbeere (unregelmäßig geformt,
meist oval), Brandfladen
Kohlenbeere, Kugelkohlenpilz, Buchenkugelpilz. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
2 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Donnerstag, 6. Februar 2025 - 13:23:07 Uhr