Zusammengedrängte
Kohlenbeere UNGENIESSBAR!
JACKROGERSELLA COHAERENS (SYN. HYPOXYLON COHAERENS,
ANNULOHYPOXYLON COHAERENS, SPHAERIA
COHAERENS)
|
|
|
|
|
|
|
Fotos
oben 1-2 von links: Django
Grootmyers (heelsplitter) (mushroomobserver.org)
Bild oben 4 von links: Josef Rösler
(Hausham) ©
Eigenschaften,
Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Neutral. |
Geschmack: |
Unbedeutend. |
Fruchtkörper: |
2-6 (8) mm Ø, schmutzig braune bis schwarze krustenförmige,
niedergedrückt polsterförmig, zusammenfließende, runde Fruchtkörper,
nebeneinander gedrängt wachsend, sehr wenig vorragend, mit winzigen,
stumpf-warzigen Mündungen. |
Fleisch: |
Schwärzlich. |
Sporenpulverfarbe: |
Schwarz (8,8-12,3 x 3,3-5,5 µm, Asci 115-180 µm). |
Vorkommen: |
Abgestorbenem Laubholz, gern Buchenäste, Folgezersetzer, ganzjährig. |
Gattung: |
Kohlenbeeren. |
Verwechslungsgefahr: |
Gewundene
Kohlenbeere, Subiculum-Schwarzbrust, Brandschwarzes
Kugelkissen, Vielgestaltige Kohlenbeere (unregelmäßig geformt, meist oval), Brandfladen Kohlenbeere, Kugelkohlenpilz, Buchenkugelpilz. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
2 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 4. Februar 2025 - 14:58:33 Uhr