awillbu1  Rundzystiden-Risspilz                                                  atod6TÖDLICH GIFTIG oder verdächtig wie alle Risspilze!

INOCYBE OVATOCYSTIS (SYN. INOCYBE LANUGINOSA VAR. OVATOCYSTIS)

 

Fotos oben 1-3 von links: Gerhard Koller ©

Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen):

Geruch:

Moderig, unangenehm, erdig, säuerlich, spermatisch.

Geschmack:

Mild, etwas muffig.

Hut:

2-7 (9) cm Ø, braun, kastanienbraun, oft mit leichten violettfarbenen Hauteinfärbungen. Etwas wollig, filzig, nicht sparrig, Rand +/- fransig überstehend.

Fleisch:

Schmutzig weißlich, hellbräunlich, im Alter bräunend, im Stiel holzbraun.

Stiel:

Jung grauweißlich, braungrau, später wollig braun- bis rostbraun-schuppig auf hellem Grund, oft mit violettfarbenem Fasern, Spitze heller und weniger geschuppt, im Alter hohl.

Lamellen:

Hellgrau, graubraun, alt dunkel rostbraun, mehr oder weniger angewachsen, Schneiden weißlich bewimpert, +/- etwas wellig.

Sporenpulverfarbe:

Tabakbraun, dunkelbraun (7,5-10 x 5,5-7 μm).

Vorkommen:

Mischwald, meist Nadelwald, Symbiosepilz, Sommer bis Herbst, selten, RL Schweiz (VU = verletzlich).

Gattung:

Risspilze. Alle Risspilze gefährlich giftig oder sehr verdächtig.

Verwechslungsgefahr:

Wolliger Risspilz, Braungebuckelter Risspilz, Körniger Flockenschüppling, Parkanlagen-Risspilz, Bärtiger Ritterling, Struppiger Risspilz oder dem Sparrigen Risspilz (INOCYBE HYSTRIX) mit senkrecht sparrigem, nach oben gerichtetem Schuppen.

Sehr selten wäre der mehr büschelig zusammenwachsende Duftende Sklerotienwulstling = SQUAMANITA ODORATA.

Besonderheit:

Unter den schuppigen Risspilzen gibt es mehrere Arten, die nur schwer voneinander makroskopisch unterscheidbar sind. Alle diese Arten gelten, als VERDÄCHTIG gefährliche Giftstoffe zu enthalten.

Gifthinweise:

Wiki-Link:

https://de.wikipedia.org/wiki/Risspilze

Priorität:

2

 

   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen hier:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 15. Februar 2025 - 16:42:14 Uhr

“