Zapfensporiger
Risspilz
TÖDLICH GIFTIG!
INOCYBE PRAETERVISA (SYN. ASTROSPORINA PRAETERVISA, INOCYBE
PRAETERVISA VAR. PUSILLA, INOCYBE PRAETERVISA
F. LUTEOPHYLLA, INOCYBE PRAETERVISA VAR. FLAVOFULVIDA)
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1+2+4+5
und unten 6 von links: Gerhard Koller © Foto oben 3 von links: Ron Pastorino (Ronpast) (mushroomobserver.org)
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Säuerlich. |
Geschmack: |
Mild. |
Hut: |
2-4 (5) cm
Ø, ockerbraun, rotbraun, blass gelb bis blass ocker, später ausgebreitet und
spitz gebuckelt, Scheitel grauseidig, kahl, zum Rand fein faserig mit
aufbrechender radialfaseriger Huthaut, etwas klebrig, Randzone meist heller. |
Fleisch: |
Weißlich,
schmutzig-weiß. |
Stiel: |
Weißlich
bis blass ockerlich, bereift, Spitze heller, Basis mit gerandeter Knolle. |
Lamellen: |
Graubeige,
rötlichgrau, gelbbraun, bauchig, schmal angeheftet. |
Sporenpulverfarbe: |
Tabakbraun
(10-12 x 7,5-8 µm, Caulozystiden 60-75 x 15-20 µm. Die Sporen vom
Zapfensporigen Risspilz ähneln den Sporen vom Langstieligen Risspilz, bei diesem sind jedoch die
Sporen rundlicher und beim Gerandetknolliger Risspilz etwas kleiner). |
Vorkommen: |
Fast nur
bei Laubbäumen wie Esche, Buche, Birke …, gern auf kalkreichen,
sandig-lehmigen Boden, Symbiosepilz, Frühling bis Herbst, vorwiegend selten. |
Gattung: |
Risspilze. |
Verwechslungsgefahr: |
Langstieligen Risspilz, Gerandetknolliger Risspilz, Strohgelber Risspilz, Weißknolliger Rißpilz, Dunkelschuppiger Risspilz, Bittermandelrisspilz, Gerandetknolliger Glanz-Risspilz, Wolligfädiger Risspilz, Gelbblättriger Risspilz. |
Kommentar: |
Der
ähnliche Langstieligen Risspilz wächst mehr bei Nadelholz. Die
Unterscheidung von anderen Risspilzarten ist sicherlich oft nur per Mikroskop
sicher! Vorsicht vor allen Risspilzen: Tödliche Vergiftungen sind nicht
auszuschließen! |
Gifthinweise: |
|
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
2 |
|
|
|
|
|
Foto oben 1 von
links: Gerhard Koller ©
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Donnerstag, 23. Januar 2025 - 18:45:35 Uhr